Ausgewählter Flurname:
KampGemarkung:
Hesel (Friedeburg)Kamp (Hesel (Friedeburg))
Erfassungen:
Hannoversche Grundsteuervermessung (ca.1830)Kamp (Hesel (Friedeburg))
Erklärung des Flurnamens:
Kamp bezeichnet hier eine von der "Feldkämpe" in Heselerfeld abgetrennte und eingefriedigte Fläche.Erklärung der im Flurnamen enthaltenen Teilbegriffe:
1. Kamp
mnd. kamp, m., Landstück, insbes. eingefriedigtes Stück Landes, Weide- oder Ackerland, auch gehegtes Waldstück, [...] im allg. als Privatbesitz, [...] Feldstück von bestimmter, doch nicht festgelegter Größe; nnd. Kamp, m., ein mit einer Hecke oder mit einem Graben eingehegtes Stück Land, gleich viel, ob es Ackerland, oder Wiese, oder Waldbestand ist
Quellen:
Scheuermann, Ulrich, Flurnamenforschung. Bausteine zur Heimat- und Regionalgeschichte, Melle 1995, S. 129Autor(in):
Mathilde Bogena
Letzte Änderung am: 30.10.2015