Ausgewählter Flurname:
NeugaudeGemarkung:
MoorwegNeugaude (Moorweg)
Erfassungen:
Preußische Grundsteuervermessung (ca.1870)Neugaude (Moorweg)
Erklärung des Flurnamens:
Name der Heidekolonie, die endlang des Ihne Heyken-Weges und des Spajeweges im 19. Jahrhundert in Heide- und Moorflächen entwickelt wurde. (Kein Flurname, sondern Siedlungsname, abgeleitet von Altgaude weiter westlich, das um 1800 bereits bestanden hat.) 1824 zum ersten Mal benannt (Fridrich Arends: Erdbeschreibung des Fürstenthums Ostfriesland und des Harlingerlandes, Emden 1824, S. 474).Erklärung der im Flurnamen enthaltenen Teilbegriffe:
1. Gaude
Gaude, auch Fru Gaude, Frau Gote oder Wode, ein mythisches Wesen, in Sagen und Gebräuchen Niederdeutschlands aufgetreten, vielleicht weibliche Umgestaltung von Wodann.
Quellen:
Meyers Konversationslexikon Band 7, Leipzig 1907, S. 389.Autor(in):
Heinze, Axel und Herdes, Lies
Letzte Änderung am: 26.09.2015