Ausgewählter Flurname:
SchafdammGemarkung:
MoorwegSchafdamm (Moorweg)
Erfassungen:
Hannoversche Grundsteuervermessung (ca.1830)Schafdamm (Moorweg)
Erklärung des Flurnamens:
Lokalisierung: Wegetrasse nordwestlch von Klosterschoo.Übersetzung/Bedeutung: Das ehemalige landwirtschaftliche Vorwerk "Oldekloster" von Kloster Marienkamp wurde nach der Reformation zu einer Schafhaltung als landesherrliche Domäne. Der Schafdamm führte als Weg vom Schafstall aus nach Norden in die Heide. (Niedersächsisches Klosterbuch, Bielefeld 2012, S. 1005.) Dieser Flurname ist bereits auf einer Flurkarte aus dem Jahr 1747 (Staatsarchiv Aurich REP 244 B 00769) eingetragen.
Erklärung der im Flurnamen enthaltenen Teilbegriffe:
1. damm
mnd. dam, Zuwegung zu Hofplatz oder Weide, erhöhter, fester Weg im feuchten Gelände.
Quellen:
Scheuermann, Ulrich: Flurnamenforschung, Melle, S. 114.Autor(in):
Heinze, Axel und Herdes, Lies
Letzte Änderung am: 04.05.2015