Ausgewählter Flurname:
Die unteren sechs GrasenGemarkung:
NortmoorDie unteren sechs Grasen (Nortmoor)
Erfassungen:
Hannoversche Grundsteuervermessung (ca.1830)Die unteren sechs Grasen (Nortmoor)
Erklärung des Flurnamens:
Westlich des Sieltiefes, des früher so genannten Papenschlootes, ist eine Upstreeke eingeteilt in "Die oberen sechs Grasen" und "Die unteren sechs Grasen". Dabei ist der Zusatz "unten" ein Hinweis darauf, dass diese Fläche weiter vom Deich entfernt liegt. Die Bezeichnung sechs Grasen ist eine Größenangabe. Nach Bernhard Uphoff, Ostfriesische Maße und Gewichte, Aurich 1973, Seite 34, beinhaltet ein Gras die Fläche von 0,42.554 ha. Sechs Grasen sind also etwa 2,55 ha groß.Erklärung der im Flurnamen enthaltenen Teilbegriffe:
1. Gras
Flächenmaß = ¾ Diemat od. 4255 Quadratmeter oder 42,5 Ar
Quellen:
Uphoff, Bernhard, Ostfriesische Masze und Gewichte, Aurich 1973, S. 34Autor(in):
Immega, Heye A.
Letzte Änderung am: 12.10.2015