Ausgewählter Flurname:
Große FenneGemarkung:
TergastGroße Fenne (Tergast)
Erfassungen:
Befragung (ca. 1980),Deutsche Grundkarte,
Preußische Grundsteuervermessung (ca. 1870)
Große Fenne (Tergast)
Erklärung des Flurnamens:
Große Fenne bezeichnet ein großes, tiefer liegendes Wiesenland.Die Große Fenne bildete im Honartschen Register von 1668 zusammen mit der nördlich gelegenen Westerfenne die Parzelle Nr. 116. [2]
Erklärung der im Flurnamen enthaltenen Teilbegriffe:
1. Fenne
[1] Altfries. fene, fenne, fonne, finne, fen, fon, fin, fen [ ] m. f. n. Weide; mittelniederd. venne f. moorige, marschige Weide"
Quellen:
[1] Remmers, Arend, Mittelalterliche Flurnamen in Ostfriesland, Online- Veröffentlichung, Aurich 2011, S. 22[2] Honartsches Register, StadEmd, AK Nr. 86, Nr. 34; van der Linde, Benjamin, Familien der Kirchengemeinde Tergast, Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2009, S. 26
Autor(in):
Hermine und Imke Saathoff
Letzte Änderung am: 17.08.2015